Bernhardin von Siena

Bernhardin von Siena
Bernhardin von Siena,
 
Bernardino da Siena, eigentlich Bernardino degli Albizzeschi [-'dɛli albi'tsɛski], italienischer Franziskaner, * Massa Marittima (Provinz Grosseto) 8. 9. 1380, ✝ L'Aquila 20. 5. 1444; seit 1417 Bußprediger, 1438-42 Generalvikar der strengeren Richtung seines Ordens (Observanten). Auf dem Konzil von Florenz (1439) war er an den Verhandlungen über die Kirchenunion mit den Griechen beteiligt. Bernhardin wirkte für die Verbreitung der Namen-Jesu-Verehrung und verfasste asketische Werke. - Heiliger (Tag: 20. 5).
 
Ausgabe: Bernardin von Siena. Opera omnia, herausgegeben von P. M. Perantoni, 5 Bände (1950-56).
 
 
I. Origo: Der Heilige der Toskana (a. d. Engl. u. Ital., 1989).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bernhardin von Siena — Bernhardin von Siena, geb. 1380 zu Siena, einer sehr angesehenen Familie angehörig, trat 1404 in den Franziskanerorden, zeichnete sich als Redner und Ascete aus, lehnte Bisthümer ab, stiftete oder reformirte als Generalvikar seines Ordens 500… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bernhardin von Siēna — Bernhardin von Siēna, geb. 1380 in Massa, widmete sich der Krankenpflege, machte sich bei der 1400 Italien heimsuchenden Pest sehr verdient und trat 1404 in den Franziskanerorden, den er als Generalvikar eifrigst reformierte. Mehrere ihm… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bernhardin von Siena — Heiliger Bernhardin. Skulptur im Duomo Santa Maria Assunta von Siena Bernhardin von Siena (* 8. September 1380 in Massa Marittima; † 20. Mai 1444 in L’Aquila) ist ein italienischer Heiliger …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard von Siena — Heiliger Bernhardin. Skulptur im Duomo Santa Maria Assunta von Siena Bernhardin von Siena (* 1380 in Massa Marittima; † 1444) ist ein italienischer Heiliger. Leben Bernhardin machte sich 1400, als eine Pest …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhardin — ist eine Form von Bernhard und der Vorname folgender Personen: Bernhardin von Feltre (1439–1494), italienischer Franziskaner, Prediger und Gründer caritativer Leihanstalten Bernhardin von Raunach (* ca. 1450; † ca. 1526), Ritter, Beamter und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhardin [2] — Bernhardin von Siēna, Heiliger, geb. 8. Sept. 1380 zu Massa Carrara, Franziskaner, gest. 20. Mai 1444, stellte als Generalvikar der Franziskaner die strengste Observanz im Orden wieder her. – Vgl. Thureau Dangin (deutsch 1904) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bernhardīn — Bernhardīn, 1) St. B. von Siena, geb. 1380 in Massa Carrara, aus dem Geschlecht Albiceschi, war seit 1404 Franciscaner u. strenger Prediger gegen das Sittenverderbniß der damaligen Zeit, wurde 1438 Generalvicar der Franciscaner u. stiftete die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • San Bernardino da Siena (Rom) — Basisdaten Patrozinium: Hl. Bernhardin von Siena Weihetag: 16. April 1625 Anschrift: Via Panisperna Via di Sant’Agata dei Goti 00184 Roma …   Deutsch Wikipedia

  • Santa Maria della Scala (Siena) — Fassade des Gebäudekomplexes am Piazza del Duomo …   Deutsch Wikipedia

  • Palazzo Pubblico (Siena) — Torre del Mangia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”